-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 74
Description
Hallo,
ich habe gerade aus Interesse ausprobiert ob die Wordclock binary auch auf einem alternativen Controller als dem NodeMCU oder WEMOS D1 mini läuft.
Ich hatte noch ein paar SP511E LED Controller hier liegen, mit denen ich ein paar WLED Projekte umgesetzt habe und habe darauf die Wordclock binary geflasht.
Erstaunlicherweise funktioniert nach Anschluss des Netzteiles und des LED Streifens alles wie gewünscht :)
Man hat hier also für einen schmalen Taler (8-9 EUR bei AlieExpress) einen Controller der direkt in einem Gehäuse kommt und mit einem Standard 5V Netzteil via Pfostenstecker betrieben werden kann.
Die Anschlüsse zum flashen sind auf der Platine frei zugänglich, eine Anleitung findet man unter folgendem Link:
https://github.com/scottrbailey/WLED-Utils/blob/gh-pages/sp511e_wled.md
Interessant ist, das der Controller drei Buttons sowie einen IR Emfpänger für die Fernbedieunung hat, ggfs. könnte man dies auch noch implementieren.
Belegung ist laut Beschreibung:
- LED PIN: GPIO3
- IR PIN: GPIO5
- POWER BUTTON: GPIO2
- M Button: GPIO 13
- S Button: GPIO 14



