Replies: 9 comments
-
Kann das nicht über eine bestehende Lizenz online gehen? War nicht initial einen Web App geplant? Eine store App ist glaube ich erstmal zu groß. Eine gut programmierte Web App die mobile First ausgerichtet ist, sollte doch erstmal reichen. Besonders weil die Hürde einer App Installation wieder viel größer ist als einen link aufzurufen |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hosting bekommen wir mit Firebase kostenlos hin, ich sehe unausweichliche Kosten nur bei der saucoolen Domain. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn wir es als (static) WebApp deployen haben wir keine Kosten, dann hosten wir es als GitHub Pages (wie auch im Unter angeregt). Wäre jedenfalls die einfachste und günstigste Lösung (und ich meine bspw. SchnellTestTest macht es ebenso, funktioniert und wird angenommen). |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Projekte hab ich bisher immer mit Bitpalast realisiert. Domain inkl und Webspace sowieso. Für 1,80€ im Monat |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
+1 dafür, insbesondere in Verbindung mit dem bestehenden Repo. Je weniger Abhängigkeiten nach externen Services desto schneller geht das ganze live. Domain kann immer noch drüber gebügelt werden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Eine Tatsächliche App im Appstore ist auch erstmal übertrieben würde ich sagen. Das ist für manche vielleicht auch eine Hemmschwelle nur wegen nem Calculator eine App zu installieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich könnte bei paar Stiftungen nach einer Finanzierung nachfragen. Bis 2000€ funktioniert es relativ einfach. Bürgerstiftung Stuttgart oder Vector Stiftung sind da immer sehr offen. Aber dann hat man die an der Backe, für die Kosten die genannt wurden wäre es nicht notwendig. Bei der Frage app oder nicht app stellt sich für mich die Frage der Zielgruppe. Erfahrungsgemäß besitzen fast alle Jobcenter Kunden ein Smartphone aber eher selten ein Computer. Daher wäre die Ansicht aus dem mobilen Browser wichtiger als die im normalen. Falls die Zielgruppe aber Menschen sind die es aus Interesse durchrechnen möchten ist das was anderes. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hier pflichte ich auch stark bei, die Hostingkosten können durch Github Pages komplett eliminiert werden und es ist insbesondere keine Privatperson nötig, um das Vertragliche zu regeln und im Zweifelsfall auch den Kopf hinzuhalten. Über Github Pages können die Maintainer des Repositories das zunächst "offen" handhaben. Und wenn dann doch eine Domain gekauft wird, dann kann diese von einer Privatperson/Firma/Verein/Organisation/... erworben werden und auf die Github Pages Seite zeigen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
100%.
Also die "lohntdat.de" Domain kann ich heute Abend kaufen - kostet ja schließlich <1€/Monat. Wir müssen die ja nicht sofort mit einbinden für den MVP, aber reserviert ist sie dann schonmal. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Da wir hier ja ein Open Source Freizeitprojekt sind:
Wie stemmen wir die Kosten für notwendige Ausgaben?
Mir fallen da direkt ein:
Später bestimmt machbar per Spendenbutton aber wer buttert da initial was zu?
Btw: als gemeinnützige Organisationen kann man sich die 99€ Apple Gebühren im Jahr sparen
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions