Replies: 3 comments 2 replies
-
Vielleicht hast Du ja mal Lust, zu erzählen, was bei evcc besser läuft als bei 1k5? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Dem Lob kann ich mich nur anschließen! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
und die android app gibt´s auch: https://github.com/evcc-io/app/releases |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich bin begeistert. Meine SolarEdge Anlage, Tibber Tarif, Smart #1 und eine Keba wallbox. Alles funktioniert zusammen mit evcc, das ist sehr erfreulich. Hut ab, und man muss kein Linux/Raspberry sonstwas Profi sein.
Das einzige was mir wirklich fehlt:
Eine Android App für das Interface. Browser ist ok, aber eben nicht ganz so bequem.
Warum freue ich mich: ich habe meine PV Anlage von 1Komma5 bauen lassen (die Wallbox gabs vorher schon) - dort erzählen Sie auch von ähnlichen Features. Nur leider:
a) funktionieren sie nicht so optimal wie bei evcc
b) haben deutlich weniger fine-tuning Möglichkeiten
c) Tibber als Fremdanbieter nicht möglich, nur der 1Komma5 Tarif
d) closed source....
Warum freue ich mich darüber hinaus: SolarEdge hat mittlerweile auch einen "Time of Use" Modues, bei dem angeblich der Strombörsenpreis berücksichtigt wird. Mehrfach getestet muss ich sagen:
a) es funktioniert zumindest bei mir überhaupt nicht
b) hat quasi null Einstell-Möglichkeiten
c) unterstützt keine KEBA Box sondern nur die SolarEdge Wallbox (die eigentlich auch eine KEBA Box ist....) Was soll das?
lange Rede, kurzer Sinn: Weiter so! Freue mich auf weitere Features (z.B. historische Auswertungen über Ladevorgänge) usw.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions