Replies: 1 comment 6 replies
-
Siehe https://docs.evcc.io/docs/features/battery#entladesperre
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
6 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Habe Update auf die 0.133.0 gemacht und gleich probiert wie das mit der Entnahmesperre bei Schnelladung funktioniert. Dabei ist mir aufgefallen dass dann nicht nur die Energie für den Ladepunkt sondern auch der gesamte Hausverbrauch aus dem Netz geholt wird (minus das was vom Dach kam). Der Speicher ist auch so lange gesperrt wie das Fahrzeug angeschlossen ist oder man auf Aus geht und es wird auch bei Überschuß nicht mehr geladen. Ist das so gewollt oder geht es nicht anders? Hatte eigentlich erwartet dass nur für die Wallbox nichts aus dem Speicher genommen und bei genug Überschuß auch wieder der Speicher geladen wird. Wenn die Ladeleistung auf Null springt weil das Ladeziel erreicht ist oder das Auto abschaltet wäre es nützlich wenn die Sperre aufgehoben wird.
Die neue Methode für/von Tesla ist ja grausam! Daß die nicht Schuhgröße, Lieblingsgericht und sonstige Präferenzen wissen wollen ist echt ein Wunder. Jetzt wird der Tesla eben als Gastfahrzeug geladen und nur der Enyaq wird noch als Enyaq registriert.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions