Replies: 1 comment 11 replies
-
Deine Wallbox führt ein Eigenleben und fängt "ohne Erlaubnis" an zu laden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
11 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Werte evcc-Community,
ich verwende schon länger und bisher problemlos evcc. Es läuft in einem Docker Container auf einem Unraid NAS.
Mein Setup: Auto Tesla Model 3 LR, PV-Anlage mit 5,9 kWp, Fronius Wechselrichter, Sonnenbatterie mit 10 kWh (siehe auch beigefügte Config-Datei).
Stand Bisher: Habe ich mein Auto an den Charger angehängt, so wurde es auf alle Fälle mal auf 30% geladen, egal ob mit PV Strom oder des Ladezustand der Hausbatterie. Hat die Sonne gescheint, dann begann der Ladevorgang erst dann, wenn die Hausbatterie auf >=80% geladen war und endete, wenn die Hausbatterie wieder auf <=40% entladen wurde. Damit konnte ich meist mit eigenem PV-Strom laden, selbst wenn über meine kleine PV Anlage weniger als die min. Ladeleistung des Autos vom Dach kam, eben meist durch Teilunterstützung mit der Hausbatterie. Das hat bis vor einigen Tagen alles wunderbar und ohne jeden manuellen Eingriff funktioniert.
Stand heute: Version 0.133.0 und vor einigen Tagen Umstellung auf das neueste Tesla API: Die Einbindung der Tesla ClientID verlief problemlos. Die letzten Tage hat auch wieder mehrmals die Sonne gescheint, nun aber gibt es ein Problem bei der Ladesteuerung mit evcc. Ich stecke das Auto an und der Ladevorgang beginnt sofort, wenn der KFZ-Ladestand <30% liegt. So soll das auch sein. Sind 30% erreicht, so wird auch der Ladevorgang von evcc zeitnah unterbrochen. Nach kurzer Zeit aber startet evcc wieder den Ladevorgang, auch wenn die Hausbatterie noch gar nicht bereit ist oder auch gar keine Sonne scheint, um ihn dann weitere Minuten später auch schon wieder abzubrechen. Und das geht dann solange, bis das Gesamtladeziel erreicht ist. Ein ewiges charging start und charging stop in sehr kurzen Zeitabständen (siehe Screenshot mit den Charts im Anhang).
(1) Ist das ein bekannter Bug in evcc?
(2) Oder passt in meiner Konfiguration etwas nicht, was bisher aber vielleicht nicht relevant war und nun mit der aktuellen Version aber zu den Problemen führt?
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu, was da nun schiefgehen könnte. So ist evcc jedenfalls für mich leider nicht mehr verwendbar.
Anbei im Anhang
- Sollverhalten: Fehlerloses Sofortladen in der Nacht auf 30%, dann am Folgetag laden mit PV-Unterstützung und Hausbatterie
- Ist-Verhalten: Fehlerhafter letzter Versuch mit Sofortladen auf 30%, dann ein ewiges start/stop charging
Beste Grüße, Roland
Attachments:
![Sonnen Screenshot - Worked Fine with evcc - Example 1](https://private-user-images.githubusercontent.com/116166638/408193592-91497306-c95a-48ac-ac79-30ba6bc0883a.png?jwt=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJpc3MiOiJnaXRodWIuY29tIiwiYXVkIjoicmF3LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbSIsImtleSI6ImtleTUiLCJleHAiOjE3MzkyNTEwOTUsIm5iZiI6MTczOTI1MDc5NSwicGF0aCI6Ii8xMTYxNjY2MzgvNDA4MTkzNTkyLTkxNDk3MzA2LWM5NWEtNDhhYy1hYzc5LTMwYmE2YmMwODgzYS5wbmc_WC1BbXotQWxnb3JpdGhtPUFXUzQtSE1BQy1TSEEyNTYmWC1BbXotQ3JlZGVudGlhbD1BS0lBVkNPRFlMU0E1M1BRSzRaQSUyRjIwMjUwMjExJTJGdXMtZWFzdC0xJTJGczMlMkZhd3M0X3JlcXVlc3QmWC1BbXotRGF0ZT0yMDI1MDIxMVQwNTEzMTVaJlgtQW16LUV4cGlyZXM9MzAwJlgtQW16LVNpZ25hdHVyZT1mYmY3ZjViNWU4YjY2YTM1NjUyYTY5ZTdkNDMwOTgzYTE4NmU1NDQ1N2E0Y2I2NzY0MjdiYjk5YmJkZTg2MmZkJlgtQW16LVNpZ25lZEhlYWRlcnM9aG9zdCJ9.qLKtMBRQ2EGScbWdlUzstipia7mf3QWFpnXHFwdK2G0)
![Sonnen Screenshot - Shows Problem with evcc](https://private-user-images.githubusercontent.com/116166638/408193720-0b288250-0791-4934-98b0-5b2373442fd8.png?jwt=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJpc3MiOiJnaXRodWIuY29tIiwiYXVkIjoicmF3LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbSIsImtleSI6ImtleTUiLCJleHAiOjE3MzkyNTEwOTUsIm5iZiI6MTczOTI1MDc5NSwicGF0aCI6Ii8xMTYxNjY2MzgvNDA4MTkzNzIwLTBiMjg4MjUwLTA3OTEtNDkzNC05OGIwLTViMjM3MzQ0MmZkOC5wbmc_WC1BbXotQWxnb3JpdGhtPUFXUzQtSE1BQy1TSEEyNTYmWC1BbXotQ3JlZGVudGlhbD1BS0lBVkNPRFlMU0E1M1BRSzRaQSUyRjIwMjUwMjExJTJGdXMtZWFzdC0xJTJGczMlMkZhd3M0X3JlcXVlc3QmWC1BbXotRGF0ZT0yMDI1MDIxMVQwNTEzMTVaJlgtQW16LUV4cGlyZXM9MzAwJlgtQW16LVNpZ25hdHVyZT03ZDJiNTVjNWQwZDI2M2U5Y2YwYmFkZWM3MWJlMmVjZDJmMjJhOTViYTNkYjkyMGJkMjRiN2VkN2E1YWExNGUyJlgtQW16LVNpZ25lZEhlYWRlcnM9aG9zdCJ9.E4o4WgrHT46_PNjS1D0juo2_xf64SOCCl3_3ukDjcmk)
![Screenshot evcc garage settings](https://private-user-images.githubusercontent.com/116166638/408193824-37a42982-75c4-451e-b85a-2b933d7802bb.png?jwt=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJpc3MiOiJnaXRodWIuY29tIiwiYXVkIjoicmF3LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbSIsImtleSI6ImtleTUiLCJleHAiOjE3MzkyNTEwOTUsIm5iZiI6MTczOTI1MDc5NSwicGF0aCI6Ii8xMTYxNjY2MzgvNDA4MTkzODI0LTM3YTQyOTgyLTc1YzQtNDUxZS1iODVhLTJiOTMzZDc4MDJiYi5wbmc_WC1BbXotQWxnb3JpdGhtPUFXUzQtSE1BQy1TSEEyNTYmWC1BbXotQ3JlZGVudGlhbD1BS0lBVkNPRFlMU0E1M1BRSzRaQSUyRjIwMjUwMjExJTJGdXMtZWFzdC0xJTJGczMlMkZhd3M0X3JlcXVlc3QmWC1BbXotRGF0ZT0yMDI1MDIxMVQwNTEzMTVaJlgtQW16LUV4cGlyZXM9MzAwJlgtQW16LVNpZ25hdHVyZT00ZDIwZGE1MGUxZjQ5N2ZkZjZkYTAyNmZhNTRmY2Y0YmIxMTQwZTU1Mjk1NTRmZDEyOThlNDE3ZTFlZmNkMWE0JlgtQW16LVNpZ25lZEhlYWRlcnM9aG9zdCJ9.ueWfGkdBB-M7At7M4P9kwBpseq26RGsVfxeIonb4kdc)
![Screenshot evcc battery setting](https://private-user-images.githubusercontent.com/116166638/408193831-32a3c472-3af0-426d-8acb-fd2570282898.png?jwt=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJpc3MiOiJnaXRodWIuY29tIiwiYXVkIjoicmF3LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbSIsImtleSI6ImtleTUiLCJleHAiOjE3MzkyNTEwOTUsIm5iZiI6MTczOTI1MDc5NSwicGF0aCI6Ii8xMTYxNjY2MzgvNDA4MTkzODMxLTMyYTNjNDcyLTNhZjAtNDI2ZC04YWNiLWZkMjU3MDI4Mjg5OC5wbmc_WC1BbXotQWxnb3JpdGhtPUFXUzQtSE1BQy1TSEEyNTYmWC1BbXotQ3JlZGVudGlhbD1BS0lBVkNPRFlMU0E1M1BRSzRaQSUyRjIwMjUwMjExJTJGdXMtZWFzdC0xJTJGczMlMkZhd3M0X3JlcXVlc3QmWC1BbXotRGF0ZT0yMDI1MDIxMVQwNTEzMTVaJlgtQW16LUV4cGlyZXM9MzAwJlgtQW16LVNpZ25hdHVyZT1kM2FjYTMyMWRiZTA4YzQ3MGViNDUwZmViZmI4MzhmMDczZGY0NGYyYzRiZjQ3ODFhNmYwYjE1OWNkNzg5MmYzJlgtQW16LVNpZ25lZEhlYWRlcnM9aG9zdCJ9.HW4zRdtD5Cbc2yXG-n8aN9uaK91AY47ZSHH1XtS0hQA)
evcc logfile - charging problem.txt
evcc latest (2025-01-30 - no tokes and IDs) .yaml.txt
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions