Replies: 6 comments 5 replies
-
Ich steuer externe Verbrauche mit Node-Red. Das ist ein grafisches Programmiertool und relativ simpel undDu bist recht flexibel. Kannst Dir dazu auch leicht ein Dashboard bauen. evcc ist m.W. auch nur für die Leistungssteuerung von Wallboxen da und nicht zur Steuerung beliebiger Geräte. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Klar könnte ich es auch extern lösen, habe aktuell noch einen IOBroker am laufen. Über Plugins ist lt. Doku auch die Steuerung von Wallboxen über mqtt möglich: Die Config könnte so aussehen (nur der payload Teil ist quatsch - da weiss ich nicht wie)
Ich verstehe nicht wie ich die Variablen nutzen kann für start/stop charging, also zum setzen von true und false beim mqtt befehl... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich stelle die Frage mal anders: Wie sieht eine Konfig aus für eine generische Wallbox, angebunden über MQTT? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi Silium,Leider nicht innerhalb EVCC, Ich hab parallel noch IOBroker laufen, dort lese ich die Daten von EVCC und steuere mit Regeln per MQTT den Pool.Eigentlich wollte ich IOBroker loswerden, für den UseCase brauche ich es dann aber doch noch. BTW. Den Stromverbrauch wollte ich mit einem SHELLY Plug messen.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------Von: Sillium ***@***.***> Datum: 24.06.23 12:53 (GMT+01:00) An: evcc-io/evcc ***@***.***> Cc: Alex ***@***.***>, Mention ***@***.***> Betreff: Re: [evcc-io/evcc] Hilfe bei MQTT befehl (Discussion #7606)
Hi @DK4FT,
bist Du damit weiter gekommen?
Misst Du eigentlich auch den Stromverbrauch vom Pool?
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you were mentioned.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo @DK4FT , haben Sie das Problem gelöst ? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Der Thread ist zwar etwas alt, aber ich möchte trotzdem meine Lösung fuer den Bestway SPA hier teilen. Um eine Anbindung zu ermöglichen muss in der Config des SPA dann MQTT eingeschaltet werden. Die Anbindung an EVCC wollte ich moeglichst ohne externe scripts, also alles inline in der config.
Wuerde mich freuen wenn jemand noch weitere sinnvolle Ergaenzungen macht und hier veroeffentlicht. Also folgende Ergaenzungen muessten in der evcc.yaml gemacht werden um mittels MQTT mit dem ESP-Controller zu kommunizieren. meters:
chargers:
vehicles:
loadpoints:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Community,
bisher hat alle Konfig mit lesen und ausprobieren ganz gut geklappt, aktuell scheitere ich aber und komme nicht weiter.
Ich versuche gerade meinen LayzSpa Whirlpool an EVCC anzubinden, um damit die Pool-Pumpe und insbesondere die Heizung zu steuern.
Mein Whirlpool ist mit folgender Steuerplatine "gepimpt" und kann damit WLAN, bzw. spricht auch MQTT.
https://github.com/visualapproach/WiFi-remote-for-Bestway-Lay-Z-SPA/
Über den MQTT Explorer und mosquitto kann ich den Pool prima ansteuern, der mqtt pub befehl dazu sieht so aus:
mosquitto_pub -t "layzspa/command" -u ******* -P ******* -m "{CMD:3,VALUE:true,XTIME:0,INTERVAL:0}"
Die Konfig zur Anbindung des mqtt brokers, der auf dem gleichen RPi läuft, ist klar:
Nun stehe aber komplett auf dem Schlauch, muss die Config in evcc aussehen?
CMD:3,VALUE:true müsste ja irgendwie mit einer variablen versehen werden, oder?
Habt ihr Beispiele, in denen ihr externe Devices über mqtt schaltet oder eure strings dort aussehen?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions