Replies: 1 comment 1 reply
-
| 
         Das ist soweit ich beurteilen kann soweit richtig. Von unseren Kollegen aus der Zulassung habe ich noch erfahren, dass falls die Stacks der Clients gleich sind nur eine Testtreiberschnittstelle benötigt wird (z.B. für iOS / Android). Für weiterführende Fragen würde ich gerne auf das Anfrageportal der gematik verweisen weil wir hier leider nur für die Spezifikation, nicht für den Test zuständig sind.  | 
  
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
                  
                    1 reply
                  
                
            
  
    Sign up for free
    to join this conversation on GitHub.
    Already have an account?
    Sign in to comment
  
        
    
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo gematik-Team,
ich möchte mein Verständnis zur TI-Messenger Test Suite
bestätigen.
Als Hersteller eines TI-Messenger Pro Clients (für Web und Mobile), der auf die gematik-Zertifizierung meiner TI-M Clients hinarbeitet, gehe ich davon aus, dass ich für jeden TI-M Client, den ich zertifizieren lassen möchte, einen eigenen Testtreiber bereitstellen muss.
Dieser Testtreiber ist dafür verantwortlich:
Anfragen von der TI-Messenger Test Suite zu empfangen (z. B. POST /devices/:id/login)
entsprechend mit dem TI-M Client zu kommunizieren (in meinem Fall mit dem Web-Client über Playwright-Automatisierung)
die Antwort des TI-M Clients zu erfassen und
die entsprechende Antwort an die Test Suite zurückzusenden
Derzeit habe ich einen Node.js-basierten Testtreiber lokal implementiert, der die POST-Anfragen der Test Suite erfolgreich empfängt, mit dem TI-M Web-Client über Playwright interagiert und die Antwort an die Suite zurückgibt.
Könnten Sie bitte bestätigen, ob dieses Verständnis und dieser Ansatz korrekt sind?
Vielen Dank! 🙏
Mit freundlichen Grüßen
Sowmya Venkatx
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions