-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 36
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Adapter for FoxEss Inverters #810
Comments
Would be great to get an adapter for the Fox ess series |
@goebel-joerg |
@mcm1957 |
Hardware Needed is a general marker for potential developers indicating that an implementaion is not (really) possible without access to a matching hardware. Of course this need not be a physical device at the location of a developer - a cooperation with any user having access to a matching hardware will be ok too. In this case access to the webservice could be sufficient too if someone will share access data. Thanks for your offer to support a potential developer. If someone will start a development he/she will contact you. DO NOT POST ANY ACCESS DATA HERE. |
I´ve got the Modbus Protocol. Maybe it helps for direct connecting to the Hybrid Inverters from H1 and H3 (incl. AIO) Series. :-) H3&AIO-H3 Hybrid Inverter modbus Protocol_20220710.pdf |
I have a FOX ESS AIO H3 inverter and i can test the adapter as well. Here is the Fox Cloud API Document: Fox Cloud API Document Fox Cloud (FC): |
Here is a similiar project ... it might help the developers |
Has anyone tried to use the mqtt client to get data from the FOX Inverter? |
Gibt es hierzu schon was neues? |
Für android gibt es eine schlankere app, nennt sich "energy stats". |
hat schonmal jemand probiert die API aus zu lesen, laut Dokumentation ist es ein MQTT api diese sollte man theoretisch auch mit dem MQTT adapter auslesen können. Ich habe gerade einen Kunden wo ein Fox ESS converter verbaut ist, leider noch nicht in betrieb genommen. Sobald dieser in betrieb ist werde ich auch mal schauen was man machen kan das wird aber noch ein wenig dauern |
Endlich DutchmanNL nimmt sich der Sache an. Dann gibt es bald einen Adapter🙏 |
Den mqtt Adapter gibt es bereits :-) |
Ich konnte hier die Cloud API von Fox ESS finden: //Edit: API Keys lassen sich hier anlegen: |
Vielen Dank, das hilft und die api ist gut dokumentiert "Before using this api, please go to the api management of the cloud platform personal center to generate your apikey." Währe der nächste Schritt für einen Entwickler (ich habe dieses Gerät nicht und auch keinen Zugang zu jemanden der es hat) Ich arbeite gerade an einem zentralen Modul um derartige API einfacher in einen ioBroker Adapter zu integrieren, diese API währe ein potenzieller Kandidat |
In der Dokumentation ist ein Beispiel Python Script, welches inkl API Key auf Anhieb funktioniert.:
Ich bekomme beim Testen nur recht schnell die Meldung:
Zusätzlich scheint man bei Fox nur 20 Calls pro Tag frei zu haben. Wenn ich einen API Key anlege sehe ich wie viele Abfragen noch zur Verfügung stehen. |
Habe das Device und kann Tests dazu ausführen. |
Das problem was ich hier sehe sind dis API abfragen (max 20 pro tag) wodurch ich eine Implementierung dieser API als nicht wirklich sinnvoll interpretiere. Man koennte im grunde maximal jede stunden einmalig die API ihre daten ermitteln. Wir sollten das klarstellen ehe ein API adapter entsteht mit ungewünschten Effekten.
Mein Kunde hat nur leider die integration auf naestes Jahr verschoben daher habe ich keinen Zugang zu einem system um es mir an zu schauen grr
Was anyone able to communicate by MQTT to the device ? As mentioned (in German) above the API has a 20 call rate limit. |
Die Rahmenbedingungen sind mir bekannt und damit kann ich leben... |
Ich bin zwischenzeitlich doch auf die lokale Modbus Schnittstelle gewechselt, da man hier Werte in Echtzeit bekommt. |
wuerdest du deine Modus Konfiguration als template bereits stellen damit andere es auch einfacher übernehmen können (Modus ist nicht jedermann sein ding)
man müsste die requirements fuel einen adapter durchnehmen, abrufen von Statistiken macht so sinn ein wirklich live daten verbrauch eher weniger |
Das ist das Holding-Register, was ich aktuell verwende.
|
Hiet hat einer in Python schon gute Arbeit geleistet: |
@DutchmanNL : Ich habe bei mir einen FOX ESS H3 sowie iobroker auf Raspberry Pi am Laufen. Bin gerne bereit dich bei der Entwicklung/Test zu unterstützen! Stefan |
Da wäre ich sofort mit an Board mit meinem FOX ESS F3000. |
Moin Moin! Mein H3 und ich sind bei unter der Sonne 🤭 und ich versuche mich gerade zu orientieren was in Richtung iobroker gerade geht und wo man was machen / ich evtl helfen kann. Bin hab ich aber gestern erst die API Doku entdeckt. Laut API Doku hat sich da was getan: Da steht was von real-time data und: Each inverter under a single account has a total of 1440 interface calls per day. |
What kind of device or service would you like to see an adapter for?
Fox-ess Inverter
Is the device connected to the internet or only available on a local network?
It is connected to the Internet and is not availabe in local network (in my case the T-Series, other may be also available in LAN).
Is an official App or Website available?
Yes.
Homepage: https://de.fox-ess.com/
Cloudsite: https://www.foxesscloud.com/
Is an official API including documentation available?
I think so, but I'm not sure.
Are other libraries for an integration available?
Ideally in JavaScript/npm, but also other programming languages are interesting, add links please
Is this device already integrated in other Smart Home systems?
Yes in Home Assistant via HACS: https://github.com/macxq/foxess-ha
Is this device already integrated in homebridge? Might the ham adapter in combination with the homebridge plugin be sufficient?
No
The text was updated successfully, but these errors were encountered: