You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Der Import von Depotauszügen der Sutor Bank für Raisin / WeltSparen funktioniert nicht bzw. nicht richtig: Sowohl für das Produkt "WeltSparen ETF Configurator", als auch das Produkt "Raisin Pension" (früher auch "fairr Riester" oder "ETF Rürup").
Zunächst: Vielen Dank für euer tolles Projekt und eure Arbeit ❤️
Ich bin selbst Entwickler, mit Java habe ich aber zuletzt im Studium gearbeitet. Ich kann Java daher lesen, das ist aber m.M.n. nicht gut genug für ein Pull Request. Daher nachfolgend anhand vom Code mit konkreten Änderungsvorschlägen um euch möglichst viel Arbeit abzunehmen, umsetzen und richtig testen kann ich das selbst aber nicht.
Die Probleme unten sind auf 10 Depotauszüge verteilt und in keinem sind alle Probleme vorhanden, daher so. Mir fehlt noch die Jahresabrechnung 2024 vom WeltSparen ETF Configurator, denke aber, dass ich jetzt schon alle Fälle habe.
Neben dem Lastschrifteinzug sind bei Raisin Pension Einzahlungen auch per manueller Überweisung möglich. Der Begriff "Überweisung" sollte in dieser Gruppe ergänzt werden. Das ist analog auch beim WeltSparen ETF Configurator möglich, habe ich aber selbst nie gemacht; gehe aber davon aus, dass das mit der Änderung auch abgefangen wird.
Hier gekürzt als Testfall:
PDFBox Version: 1.8.17
Portfolio Performance Version: 0.73.0
System: linux | x86_64 | 21.0.5+2 | Flathub
-----------------------------------------
Sutor Bank GmbH, Postfach 11 33 37, 20433 Hamburg Kunden-Service: Tel.: 040 - 82 22 31 63
[… snip …]
Umsätze vom 01.07.2024 bis 30.09.2024 in EUR
Buchungs- Wertstellung Transaktion Umsatz / Finanz-Instrument Anteile / Gramm W-Kurs Betrag Betrag Kosten KESt KiSt
datum Handelsplatz ISIN Kurs / Preis Währung (brutto) (netto) SolZ
24.12.2024 27.12.2024 Überweisung DTA von MAX MUSTERMANN - 3.300,00
-
Raisin Pension: Ausschüttungen
Fehlerhaft sind diese beiden Gruppen sowie diese Gruppe vom Regex, die bei Ausschüttungen einen Steuerzabzug erwarten, der bei Rürup aber generell nicht anfällt. Die Match-Gruppen optional zu machen sollte ausreichen.
Eine Besonderheit von Rürup ist, dass die Beiträge nur begrenzt vererbbar sind und Anlagbeträge im Todesfall innerhalb der Versicherungsgemeinschaft verteilt werden. Die Transaktion sollte als Einlage verbucht werden (neuer Fall hier, am besten als eigenen Fall mit "Umbuchung Verrechnung Nachlasskapitale" matchen und "Verrechnung Nachlasskapitale" als Notiz nutzen).
WeltSparen ETF Configurator: Verkäufe für Gebührentilgung
Beim ETF Configurator werden für die Gebühren automatisch Anteile verkauft. Im alten PDF Format war das noch berücksichtigt, fehlt in den neuen Regex aber noch. Es gibt jeweils den Fall mit oder ohne Steuern sowie jeweils in Euro oder Fremdwährung:
Ohne Steuern in Euro: Es sollte in dieser Gruppe neben "Verkauf Verkauf" auch "Verkauf Gebührentilgung" gematcht werden.
Ohne Steuern in Fremdwährung: Leider habe ich dazu keinen eigenen Geschäftsvorfall, denke aber, dass das abgedeckt wäre wenn analog zum 1. Fall in dieser Gruppe auch "Verkauf Gebührentilgung" gematcht wird.
Mit Steuern in Fremdwährung: Wird vom 2. Fall mit abgdeckt.
Die Transaktionen müssen trotzdem ganz normal als Verkauf erfasst werden, die tatsächlichen Gebühren werden separat gebucht (siehe nächster Abschnitt).
Hier gekürzte Testfälle in o.g. Reihenfolge, für den 3. Fall leider ohne eigenen Geschäftsvorfall:
Außerdem: Der Matcher für Verkäufe mit Steuern kommt durcheinander wenn zwar KapESt aber gerundet 0,00 € SolZ anfällt, was bei sehr kleinen Veräußerungen (wie z.B. zur Gebührentilgung) passieren kann. Der Importer verwechselt dann Stückzahl mit Betrag. Wieso das so ist kann ich im Code nicht nachvollziehen, vermute aber, dass es mit der optionalen Gruppe für den Umrechnungskurs bei Veräußerungen in Fremdwährung zusammenhängt... Ich vermute (!), dass wenn diese Gruppe optional wird das Problem behoben ist.
Hier zwei gekürzte Testfälle (in Fremdwährung und Euro):
Für den WeltSparen ETF Configurator gibt es noch mehr Gebührenarten. Ich würde vorschlagen diesen Matcher zu kopieren und bei diesem nach dem Datum auf "Gebühr" oder "Gebühren" zu matchen und den Rest mit .+ als Notiz zu verwenden. Das dürfte durch das einleitende "Gebühr" eindeutig genug sein. Falls es im bestehenden Matcher ergänzt werden soll habe ich bei mir noch folgende Buchungstexte vorgefunden:
Der Import von Depotauszügen der Sutor Bank für Raisin / WeltSparen funktioniert nicht bzw. nicht richtig: Sowohl für das Produkt "WeltSparen ETF Configurator", als auch das Produkt "Raisin Pension" (früher auch "fairr Riester" oder "ETF Rürup").
Zunächst: Vielen Dank für euer tolles Projekt und eure Arbeit ❤️
Ich bin selbst Entwickler, mit Java habe ich aber zuletzt im Studium gearbeitet. Ich kann Java daher lesen, das ist aber m.M.n. nicht gut genug für ein Pull Request. Daher nachfolgend anhand vom Code mit konkreten Änderungsvorschlägen um euch möglichst viel Arbeit abzunehmen, umsetzen und richtig testen kann ich das selbst aber nicht.
Die Probleme unten sind auf 10 Depotauszüge verteilt und in keinem sind alle Probleme vorhanden, daher so. Mir fehlt noch die Jahresabrechnung 2024 vom WeltSparen ETF Configurator, denke aber, dass ich jetzt schon alle Fälle habe.
Raisin Pension / WeltSparen ETF Configurator: Überweisungen
Neben dem Lastschrifteinzug sind bei Raisin Pension Einzahlungen auch per manueller Überweisung möglich. Der Begriff "Überweisung" sollte in dieser Gruppe ergänzt werden. Das ist analog auch beim WeltSparen ETF Configurator möglich, habe ich aber selbst nie gemacht; gehe aber davon aus, dass das mit der Änderung auch abgefangen wird.
Hier gekürzt als Testfall:
Raisin Pension: Ausschüttungen
Fehlerhaft sind diese beiden Gruppen sowie diese Gruppe vom Regex, die bei Ausschüttungen einen Steuerzabzug erwarten, der bei Rürup aber generell nicht anfällt. Die Match-Gruppen optional zu machen sollte ausreichen.
Hier gekürzt als Testfall:
Raisin Pension: Nachlasskapitale
Eine Besonderheit von Rürup ist, dass die Beiträge nur begrenzt vererbbar sind und Anlagbeträge im Todesfall innerhalb der Versicherungsgemeinschaft verteilt werden. Die Transaktion sollte als Einlage verbucht werden (neuer Fall hier, am besten als eigenen Fall mit "Umbuchung Verrechnung Nachlasskapitale" matchen und "Verrechnung Nachlasskapitale" als Notiz nutzen).
Hier gekürzt als Testfall:
WeltSparen ETF Configurator: Verkäufe für Gebührentilgung
Beim ETF Configurator werden für die Gebühren automatisch Anteile verkauft. Im alten PDF Format war das noch berücksichtigt, fehlt in den neuen Regex aber noch. Es gibt jeweils den Fall mit oder ohne Steuern sowie jeweils in Euro oder Fremdwährung:
Die Transaktionen müssen trotzdem ganz normal als Verkauf erfasst werden, die tatsächlichen Gebühren werden separat gebucht (siehe nächster Abschnitt).
Hier gekürzte Testfälle in o.g. Reihenfolge, für den 3. Fall leider ohne eigenen Geschäftsvorfall:
Außerdem: Der Matcher für Verkäufe mit Steuern kommt durcheinander wenn zwar KapESt aber gerundet 0,00 € SolZ anfällt, was bei sehr kleinen Veräußerungen (wie z.B. zur Gebührentilgung) passieren kann. Der Importer verwechselt dann Stückzahl mit Betrag. Wieso das so ist kann ich im Code nicht nachvollziehen, vermute aber, dass es mit der optionalen Gruppe für den Umrechnungskurs bei Veräußerungen in Fremdwährung zusammenhängt... Ich vermute (!), dass wenn diese Gruppe optional wird das Problem behoben ist.
Hier zwei gekürzte Testfälle (in Fremdwährung und Euro):
WeltSparen ETF Configurator: Gebühren
Für den WeltSparen ETF Configurator gibt es noch mehr Gebührenarten. Ich würde vorschlagen diesen Matcher zu kopieren und bei diesem nach dem Datum auf "Gebühr" oder "Gebühren" zu matchen und den Rest mit
.+
als Notiz zu verwenden. Das dürfte durch das einleitende "Gebühr" eindeutig genug sein. Falls es im bestehenden Matcher ergänzt werden soll habe ich bei mir noch folgende Buchungstexte vorgefunden:Hier die zugehörigen gekürzten Testfälle:
The text was updated successfully, but these errors were encountered: