Version 1.2.2
Projekte
Drittmittelprojekte wurden eingeführt.
- Eine Übersicht über alle Projekte wird als Tabelle dargestellt. Diese ist durchsuchbar und kann nach Status und Rolle des Instituts gefiltert werden.
- Durch Klick auf den Kurznamen gelangt man zur Übersichtsseite eines Projektes. Hier sind die folgenden Details dargestellt:
- Eine Übersicht über alle Projektinformationen ist als Tabelle dargestellt
- Ein Knopf führt zur Bearbeitungsseite
- Ein Überblick über alle beteiligten Personen ist dargestellt. Ansprechpartner werden bei der Erstellung eines Projektes automatisch als Projektleiter hinzugefügt
- Über einen Knopf lassen sich die Personen bearbeiten
- Alle verknüpfte Aktivitäten werden dargestellt
- Über einen Download-Knopf lassen sich alle zu dem Projekt gehörige Aktivitäten als Word oder BibTeX herunterladen.
- Auf der Profilseite einer Person wurde ein neues Widget hinzugefügt. Dies zeigt alle Projekte, an denen eine Person beteiligt ist.
- Auf der Übersichtsseite einer Aktivität können nun Projekte verknüpft werden. Dazu wurde auch hier ein neues Widget hinzugefügt.
- Alle Projektseiten sind zurzeit noch mit dem Flag BETA versehen. Sobald das Feature ausreichend getestet wurde, wird es entfernt. Feedback dazu wie immer an Julia.
Accessibility
Es wurden neue Features für die verbesserte Accessibility hinzugefügt, insbesondere ein Modus mit erhöhtem Kontrast, verringerte Animationen, sowie eine Schriftart speziell für Personen mit Dyslexie. All diese Features findest du in einem neuen Dropdown-Menü im Header.
Gäste (Prototyp)
Das Gästeaddon wurde weiterentwickelt (immer noch im Prototyp-Stadium)
- Gäste können jetzt über das Modul angemeldet werden
- Einige Details sind dabei bei Anmeldung vom Betreuer auszufüllen
- Andere Details sind bei Anmeldung optional
- Nach Anmeldung wird ein Link und ein QR-Code generiert. Diese können an den Gast weitergeleitet werden.
- Der Gast kann nun das extern freigeschaltete Formular verwenden, um alle Daten zu ergänzen, alle Belehrungen zur Kenntnis zu nehmen und sich anzumelden.
- Die Daten werden dann an OSIRIS übermittelt.
- Wenn der Gast fertig angelegt ist, kann auch ein Nutzeraccount verknüpft werden. Dieser wird beim Gast angezeigt und im Profil des Gastes wird der Gaststatus dargestellt.
Work in Progress
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um Work in Progress handelt. Es fehlen noch wichtige Funktionen, die für den Live-Betrieb unerlässlich sind.
Dies sind u.a. Email-Benachrichtigungen, Sichtbarkeit und Zugriffsrechte.
Außerdem funktionieren einige Knöpfe noch nicht, z.B. die Verknüpfung von Chips und der Upload von Dokumenten. Des Weiteren soll auch eine Lösung für Universitätspraktika geschaffen werden, bei denen viele Studierende an die Einrichtung kommen.
Generell
Es wurden einige generelle Verbesserungen durchgeführt:
- Im Zuge der Einführung von Projekten wurde die visuelle Darstellung der Aktivitätsseite weiter verbessert. Die wichtigsten Knöpfe sind jetzt zusätzlich in einer Toolbar ganz oben zu finden.
- Der generelle Look aller Tabellen wurde überarbeitet.