Skip to content

Update update-contao.de.md #1638

New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Merged
merged 1 commit into from
Aug 18, 2025
Merged
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
28 changes: 14 additions & 14 deletions docs/manual/installation/update-contao.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -15,7 +15,7 @@ empfohlen, immer eine aktuelle Version zu verwenden.
## Der Contao-Update-Zyklus

Contao folgt für die Versionsbezeichnungen dem Konzept von [Semantic Versioning](https://semver.org).
Das klingt etwas gar technisch weshalb wir uns schnell gemeinsam mit der verwendeten Terminologie vertraut machen:
Das klingt etwas gar technisch, weshalb wir uns schnell gemeinsam mit der verwendeten Terminologie vertraut machen:


### Major-Release
Expand All @@ -40,24 +40,24 @@ Die aktuelle Bugfix-Version von Contao ist beim Schreiben dieser Zeilen die **Ve

### Long-Term-Support-Versionen

Der [Release-Zyklus](https://contao.org/de/release-plan.html) von Contao beinhaltet auch Versionen mit
Der [Release-Zyklus](https://contao.org/de/release-plan) von Contao beinhaltet auch Versionen mit
[Long Term Support](https://de.wikipedia.org/wiki/Support_(Dienstleistung)#Long_Term_Support). Die Contao-Versionen mit verlängertem
Supportzeitraum werden während 3 Jahren mit Bugfixes und 1 Jahr mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt, auch wenn zwischenzeitlich schon neuere Contao-Versionen veröffentlicht wurden. Eine Übersicht aller Contao-Versionen gibt es auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Contao#Versionen).


## Aktualisierung mit dem Contao Manager

{{% notice info %}}
Vor der Aktualisierung von Contao wird empfohlen, ein Backup der `composer.json`, `composer.lock` sowie der Datenbank
Vor der Aktualisierung von Contao wird empfohlen, ein Backup der `composer.json`, `composer.lock` sowie der Datenbank
anzulegen.
{{% /notice %}}

Melde dich im Contao Manager an und starte ihn.

Bei einer Aktualisierung für ein [Bugfix-Release](#bugfix-release) genügt es auf »Pakete aktualisieren« zu klicken.
Bei einer Aktualisierung für ein [Bugfix-Release](#bugfix-release) genügt es, auf »Pakete aktualisieren« zu klicken.
Copy link
Member

@zoglo zoglo Aug 15, 2025

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Suggested change
Bei einer Aktualisierung für ein [Bugfix-Release](#bugfix-release) genügt es, auf »Pakete aktualisieren« zu klicken.
Bei einer Aktualisierung für ein [Bugfix-Release](#bugfix-release) genügt es auf »Pakete aktualisieren« zu klicken.

I don't think this one is necessary

Copy link
Contributor Author

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

I don't think this one is necessary

Actually, it is: https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/komma-vor-infinitiv-mit-zu#bezugswort-im-hauptsatz

I've also asked ChatGPT: 😃

image

Copy link
Member

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

I've also asked ChatGPT

Don't waste water and power for that 😁


Besonderheit bei einer Aktualisierung für ein [Minor-Release](#minor-release): Klicke bei »Contao Open Source CMS« auf das
Zahnrad-Symbol und gebe die gewünschte Version ein. Durch einen Klick auf die Schaltfläche »Pakete aktualisieren« und danach »Änderungen anwenden« schiebst du die Aktualisierung an.
Zahnrad-Symbol und gebe die gewünschte Version ein. Durch einen Klick auf die Schaltfläche »Pakete aktualisieren« und danach »Änderungen anwenden« schiebst du die Aktualisierung an.

![Aktualisierung für Minor-Release starten]({{% asset "images/manual/installation/de/aktualisierung-fuer-minor-release-starten.png" %}}?classes=shadow)

Expand All @@ -70,8 +70,8 @@ werden.

### Datenbanktabellen aktualisieren

Öffne das [Contao-Installtool](../contao-installtool/), und überprüfe, ob nach der Aktualisierung irgendwelche
Änderungen an deiner Datenbank notwendig sind. Führe gegebenenfalls die vorgeschlagenen Änderungen durch, und schließe
Öffne das [Contao-Installtool](../contao-installtool/) und überprüfe, ob nach der Aktualisierung irgendwelche
Änderungen an deiner Datenbank notwendig sind. Führe gegebenenfalls die vorgeschlagenen Änderungen durch und schließe
dann das Installtool.

Deine Contao-Installation ist jetzt auf dem neuesten Stand.
Expand All @@ -85,7 +85,7 @@ Deine Contao-Installation ist jetzt auf dem neuesten Stand.
{{% /notice %}}

{{% notice info %}}
Vor der Aktualisierung von Contao empfehle ich dir ein Backup der `composer.json`, `composer.lock` sowie der Datenbank
Vor der Aktualisierung von Contao wird empfohlen, ein Backup der `composer.json`, `composer.lock` sowie der Datenbank
anzulegen.
{{% /notice %}}

Expand Down Expand Up @@ -134,11 +134,11 @@ $ composer update

### Datenbanktabellen aktualisieren

Öffne das [Contao-Installtool](../contao-installtool/), und überprüfe, ob nach der Aktualisierung irgendwelche
Änderungen an deiner Datenbank notwendig sind. Führe gegebenenfalls die vorgeschlagenen Änderungen durch, und schließe
Öffne das [Contao-Installtool](../contao-installtool/) und überprüfe, ob nach der Aktualisierung irgendwelche
Änderungen an deiner Datenbank notwendig sind. Führe gegebenenfalls die vorgeschlagenen Änderungen durch und schließe
dann das Installtool.

Anstelle des Contao-Installtools kannst Du (ab Contao 4.9) zur Aktualisierung der Datenbanktabellen auf der
Anstelle des Contao-Installtools kannst du (ab Contao 4.9) zur Aktualisierung der Datenbanktabellen auf der
Kommandozeile das Command
```bash
$ vendor/bin/contao-console contao:migrate
Expand All @@ -164,7 +164,7 @@ Was benötigst du auf deinem Computer?

- ein beliebiges Verzeichnis, in dem du arbeitest (dein Arbeitsverzeichnis)
- PHP, idealerweise in der gleichen Version, wie sie auf deinem Hosting verwendet wird.
- Composer (wir gehen hier davon aus, dass du Composer global [installierst](../contao-installieren/#composer-installieren)
- Composer (wir gehen hier davon aus, dass du Composer global [installierst](../contao-installieren/#composer-installieren))
- Kopien der `composer.json` und `composer.lock` der Contao-Installation bei deinem Hoster

Was benötigst du _nicht_?
Expand Down Expand Up @@ -202,7 +202,7 @@ $ composer install
```

oder du verwendest den Contao Manager. Dort wählst du unter »Systemwartung« den Punkt »Composer-Abhängigkeiten«, »Installer
ausführen«.
ausführen« aus.

![composer install mit dem Contao-Manager]({{% asset "images/manual/installation/de/composer-install-mit-dem-contao-manager.png" %}}?classes=shadow)

Expand Down Expand Up @@ -247,7 +247,7 @@ angeben, welche PHP-Version verwendet werden soll:
Du benötigst eine lokale Contao-Installation. In dieser installierst du den Contao Manager und führst das Update wie
im Abschnitt [Aktualisierung mit dem Contao Manager](#aktualisierung-mit-dem-contao-manager) beschrieben durch.

Stelle zuvor jedoch sicher, daß die Composer Resolver Cloud nicht verwendet wird. Du benötigst sie nicht, da du auf
Stelle zuvor jedoch sicher, dass die Composer Resolver Cloud nicht verwendet wird. Du benötigst sie nicht, da du auf
deinem eigenen Server genügend Arbeitsspeicher bereitstellen kannst und entlastest so die Cloud.

Die Einstellung findest du in der »Systemprüfung« im Bereich »Serverkonfiguration«.
Expand Down